Kinzigtal goes vegan
  • Home
  • Warum vegan?
  • Los geht’s
    • Noch Bedenken?
    • Einstieg
  • Angebote
    • Events
    • Community
    • Veganes Umfeld
    • Shop
  • Über uns
    • Vision
    • Mission
    • Verein
    • Mitgliedsantrag
  • Blog
  • Kontakt
    • Schreib‘ uns
    • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Suche
  • Menü Menü

Genussvolle und bekömmliche Speisen

Oha, jetzt mischt sich Genuss mit veganer Ernährung. Wie passt denn das zusammen? Sehr gut sogar, denn Genuss und Bekömmlichkeit von Speisen ist einer der 7 Grundsätze der veganen Vollwert Ernährung. Somit ist gleich im ersten Grundsatz der Genuss genannt und hat auch diesen Stellenwert: auch wir Veganer*innen lieben leckeres Essen! So nun ist es raus!

Der Genuss in der pflanzlichen Ernährung spielt sogar eine ganz besondere Rolle:

  • Guter Geschmack und anregende Wirkung stehen im Vordergrund
  • Die vegane Ernährung lebt von nahezu unendlicher Vielfalt und Möglichkeiten
  • Außerdem nehmen wir uns Zeit zum Genießen, essen achtsam, damit sich die Sättigung rechtzeitig einstellen kann und wir uns nach dem Essen wohlfühlen

Durch die Umstellung auf die pflanzliche Ernährung halten meist sehr viele neue Lebensmittel Einzug in die Vorratskammer und die Küche:

  • Zu Beginn können so unbekannte Gemüsesorten, wie Haferwurz, Auberginen, Vulkanspargel, Artischocke oder Mangold die Köchin, den Koch vor Herausforderungen stellen.
  • Auch die Zubereitung der Kohlenhydratlieferanten Bulgur, Couscous, Quinoa oder Amarant muss meist erst gegoogelt werden.
  • Mit ungesättigten Fettsäuren in Oliven und Rapsöl, sowie Omega3-Fettsäuren in Lein- oder Hanföl hat man sich zuvor auch nicht wirklich intensiver beschäftigt.
  • Wirklich schade, ist es, dass bei so wenigen Menschen Nüsse und Samen auf dem täglichen Speiseplan stehen. Leinsamen und Walnüssen allen voran, sind wertvolle Fettlieferanten mit hohem Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Aber auch Mandel, Pekannüsse, Paranüsse und Haselnüsse sind sehr gesund. Außerdem freut sich jeder Salat über Hanfsamen, Sesam, (geröstete) Kürbis- oder Sonnenkerne.
  • Sein ehemals schlechter Ruf ist längst widerlegt: Soja und seine Produkte Tofu (geräuchert, mit Mandeln oder mariniert), Tempeh oder Nato, aber auch als Milch oder Joghurt bereichern die vollwertige pflanzliche Küche.
  • Als Nahrungsergänzungs- und Würzmittel zugleich (reich an B-Vitaminen) sind Hefeflocken ein wahrer veganer Allrounder. Die Hefeflocken in Kombination mit Cashews sind ein klasse Käseersatz.
  • Ein verdienter Star im Pflanzenkochtopf sind die Hülsenfrüchte mit gigantischen Möglichkeiten: Erbsen, Bohnen (Garten-, Kidney- , Adzuki- oder Wachsbohne), Linsen (braune, rote, grüne, gelbe oder schwarze Beluga Linsen, Tellerlinsen, Berglinsen) und Kichererbsen sind reich an Nährstoffen, kalorienarm und enthalten viel Eiweiß. Sie sind gut für die Darmgesundheit und für den Cholesterinspiegel, ihr hoher Kaliumanteil senkt zudem den Blutdruck, außerdem liefern sie die Vitamine B1, B6 und Folsäure.

Die Vielfalt der Lebensmittel
und die sich daraus eröffnenden Möglichkeiten auf dem Teller stehen im Vordergrund. Verzichtet wird nur auf tierische Lebensmittel, die Deinem Körper zumindest langfristig und in großen Mengen, eh nicht guttun – mal abgesehen von ethischen Ansprüchen oder der Auswirkung auf unsere Umwelt.

Schau Dir diese Filme an...

Unsere Seite Warum vegan? zeigt Dir alle Gründe, warum es eine gute Idee ist vegan zu leben…

Blog

  • Aha! Gut zu wissen…
  • Allgemein
  • Angebote
    • Community
    • Events
      • Aktionen
      • Kochkurse
      • Vorträge
    • Veganes Umfeld
  • Nährstoffe
  • Rezepte
  • Vegane Infos

kommende Events

  • Keine Veranstaltungen
© Copyright - Kinzigtal goes vegan 2018
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
2,6 Mio. Deutsche ernähren sich vegan Dein Sonntag morgen, Dein Brunchin‘

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKDatenschutzerklärungImpressum

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only
Nach oben scrollen