Kinzigtal goes vegan
  • Home
  • Warum vegan?
  • Los geht’s
    • Noch Bedenken?
    • Einstieg
  • Angebote
    • Events
    • Community
    • Veganes Umfeld
    • Shop
    • KGV NutriTest
    • Gastronomie Online-Seminar
  • Über uns
    • Vision
    • Mission
    • Verein
    • Mitgliedsantrag
  • Blog
  • Kontakt
    • Schreib‘ uns
    • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mitgliedsantrag
  • Suche
  • Menü Menü

Der Vorteil pflanzlicher Lebensmittel

Der Gesundheitswert eines Lebensmittels misst sich unter anderem über die Definition der Nährstoffdichte. Klingt etwas wissenschaftlich, ist aber ganz einfach erklärt: wir teilen die Menge an Nährstoffen durch die Menge an Energie in einem Lebensmittel. Ein Beispiel macht’s deutlich:

  • frittierte Kartoffelchips = wenige Nährstoffe und viele, energiereiche Kalorien ergeben eine niedrige Nährstoffdichte
  • frischer Grünkohl = viele wichtige Nährstoffe und wenige Kalorien macht eine hohe Nährstoffdichte

Das Schöne daran: Du bist bei Lebensmitteln mit hoher Nährstoffdichte gut mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt und gleichzeitig brauchst Du keine Kalorien zählen, weil Du satt bist, bevor es zu viele werden.

Die Ergebnisse der Nationalen Verzehrstudie in Deutschland sind hingegen ernüchternd. Zusammengefasst essen wir Deutschen zu viel Fett und Zucker, zu wenige Ballaststoffe und bedienen uns hauptsächlich tierischer Produkte, um unseren Proteinbedarf zu decken (und ihn oftmals sogar zu überschreiten). Das liegt u.a. daran, dass wir schlicht zu wenige Pflanzen essen, wobei die Vorteile wirklich beeindruckend sind:

  • Nährstoffdichte
    Wie schon beschrieben haben pflanzliche Lebensmittel ein weitaus günstigeres Verhältnis von essenziellen Nährstoffen zur Nahrungsenergie.
  • Gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe
    Bestimmte Inhaltsstoffe kommen tatsächlich nur in Pflanzen vor sekundäre Pflanzenstoffe, komplexe Kohlenhydrate in Form von Ballaststoffen, Vitamin C und Folsäure.
  • Weniger Übergewicht
    Wenn Du mehr auf pflanzliche Kost setzt, dann sinkt Dein Übergewicht, Adipositas wird vorgebeugt und Dein BMI schrumpft auf ein gesundes Maß.
  • Allgemeiner Gesundheitszustand
    Insgesamt ist der Gesundheitszustand von Vegetariern/Veganern gut und bezogen auf manche Krankheiten sogar besser: geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten und zusätzlicher Schutz vor Diabetes Mellitus Typ 2 und Bluthochdruck.

Zwei Dinge sind uns durchaus bewusst: zum einen wissen die meisten Menschen (Du wahrscheinlich auch), wie es eigentlich richtig wäre und was wir eigentlich essen sollten. Zum anderen ist’s halt mit der reinen Information darüber nicht getan, um die Ernährung nachhaltig umzustellen. Am Ende möchtest Du ja ein Leben mit Genuss statt Verzicht führen.

Und deshalb helfen wir Dir dabei – in Deinem Tempo, Schritt für Schritt zu einer gesünderen Ernährung. Komm‘ gerne auf uns zu und nutze unser Angebot zur Ernährungsberatung: info@kinzigtal-goes-vegan.de

Schau Dir diese Filme an...

Unsere Seite Warum vegan? zeigt Dir alle Gründe, warum es eine gute Idee ist vegan zu leben…

Blog

  • Aha! Gut zu wissen…
  • Allgemein
  • Angebote
    • Community
    • Events
    • Veganes Umfeld
  • Nährstoffe
  • Rezepte
  • Vegane Infos

kommende Events

  • 04.04.2023
    Mitgliederversammlung 2023
© Copyright - Kinzigtal goes vegan 2018
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Dein Sonntag morgen, Dein Brunchin‘ FoodHack: Wertvolles Kochwasser
Nach oben scrollen