Informieren!
… über die Vorteile der veganen Lebensweise.
Entertainen!
… mit Events, Spaß und Genuss auf hohem Niveau!
Erleichtern!
… damit Essen gehen/machen und Einkaufen gelingen
Coachen!
… und helfen im Alltag beim veganen Einstieg!
Veganen Einstieg erleichtern
Die Art uns zu ernähren geben unsere Eltern und Großeltern an uns weiter. Viele Gerichte erinnern an die Familie und an Kindheitstage und damit Gefühle wie Geborgenheit und Liebe. Gepaart mit jahrelanger Gewohnheit, Konditionierung unserer Geschmacksnerven und Zeitmangel, macht eine Ernährungsumstellung herausvordernd – deshalb helfen wir dabei und zeigen, dass es möglich ist.
Veganes Umfeld
Auf dem Land, wie bei uns im Kinzigtal, scheint es nicht einfach zu sein, sich zu vegan zu ernähren. Die Gerichte der Restaurants sind meist stark von der badischen und fleischlastigen Speisekarte geprägt. Der Einzelhandel ist das schon weiter und bietet teilweise ein umfangreiches Sortiment an veganen Produkten an. Wir stehen hier zwar noch am Anfang, aber es gibt bereits heute schon ein gutes Angebot, das wir auch in Zukunft helfen weiter auszubauen.
Wo welche veganen „Perlen“ im Kinzigtal versteckt sind, zeigt Dir unsere vegane Map, auf der viele Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten verzeichnet sind.
Coaching
Gerade zu Beginn gibt es tausend Fragen und das Internet ist voll mit Antworten, Rezepten, Tipps, Büchern und Filmen zum Thema vegan. Fast schon zu viele Informationen, die auch leicht wieder verwirren können. Da kann es schon sehr hilfreich sein, jemanden zu haben, der ein paar Schritte oder auch ganze Kilometer des Weges mit einem geht.
Deshalb bietet „Kinzigtal goes vegan“ ein Coaching für den Einstieg ins vegane Leben, betreut bei allen spontanen Fragen und hilft bei der dauerhaften Ernährungsumstellung. In dem Tempo und den Informationen, die genau in dem Moment gebraucht werden, solange wie derjenige möchte.
Communitiy
Was am Anfang alleine vielleicht schwer klingt, gelingt in der Gemeinschaft wesentlich einfacher. Wir bringen alle Menschen, die sich mit gesunder und friedlicher Ernährung beschäftigen, zum Erfahrungsaustausch zusammen. Dabei ist es es völlig egal, wie der einzelne sich im Moment ernährt – alle sind willkommen.
Social Media
Über keinen anderen Weg können wir die Menschen so leicht zusammen bringen wir mit Social Media. Tipps, Rezepte, vegane Neuigkeiten und Alltagserlebnisse können auf Facebook ausgetauscht werden. Dabei sind wirklich alle Menschen willkommen – völlig egal, wie sie sich gerade ernähren und aus welchem Grund sie sich für Vegan oder das Thema Ernährung grundsätzlich interessieren.
Auf die Frage: „Was kannst Du denn dann als Veganer überhaupt noch essen?“ hilft uns Instagram mit den vielen Alltagsbilder von unterschiedlichsten Gerichten die Vielfältigkeit und den Ideenreichtum der veganen Küche zu verbreiten. Über den Hashtag #kinzigtalgoesvegan erhälst Du die ganze Bilderpracht zu Thema Vegan im Kinzigtal.
Veggie Treffs
Allen digitalen Tools und Smartphones zum Trotz ist ein gemütlicher Abend bei leckerem Essen in geselliger Runde nicht zu ersetzen. Das Thema bei den Veggie Treff ist natürlich fokussiert auf die vegane Ernährungsweise und begleitende Themen wie Rohkost oder Alltagsgeschichten. Neben sehr treuen, quasi Stammgästen, ist es wunderbar immer wieder neue Teilnehmer begrüssen zu dürfen wodurch die Gespräche sehr abwechlungsreich und interessant sind.
Wechselnde Lokalitäten, spezielle vegane Menü’s und Fachvorträge machen diese Abend der Veggie Treffs zu einem echten Erlebnis.